
6482s, In Blickrichtung Osten ragen "gleich" hinter dem Großen Garten die Steine der Sächsischen und Böhmischen Schweiz auf |

6486, Den "Rand" des Elbtales bilden hier die Hänge zwischen Loschwitz und dem Fernsehturm in Wachwitz |

6490, Die Schlösser am Elbhang |

6494, Blickfang Frauenkirche mit Neumarkt |

6496, Besucherandrang auf dem Turm der Frauenkirche, bei diesem Wetter kein Wunder |

6502, "Dampferparade" an der Albertbrücke |

6505s, Zentrum des alten Dresden zwischen Frauenkirche und Schloß |

6506, Das historische Zentrum von Dresden, östlich der Frauenkirche |

6507, Über's Dresdner Schloß geht der Blick bis zu den Radebeuler Weinbergen |

6509, Das "Spitzhaus" bildet die Spitze der Radebeuler Elbhänge |

6514, |

6521, das Dresdner Schloß mit Haußmannsturm und Katholischer Hofkirche |

6525, "Gestreift": der Güterbahnhof Friedrichstadt |

6527, Mißt 4 Meter im Durchmesser: das Zifferblatt der Rathausturmuhr |

6529, Blick in Richtung Heimat Freital |

6530, Das Wahrzeichen von Freital: der Windberg mit Sendemast |

6533, Die Bundsestraße 170 führt hier Richtung Bannewitz, links die "Goldene Höhe" |

6541, Wer hat da Justitia auf den Kopf gesch... ? |

6542, Großer Garten und Sächsische Schweiz unter der Waagschale, rechts Hygienemuseum und Dynamostadion |

6548, Der Schatten des Rathausmannes weist zum Pirnaischen Platz |